NordVPN vs ExpressVPN – Ein Vergleich nebeneinander
Wenn Sie Ihre Recherchen durchgeführt haben und sich einer Entscheidung nähern, welches VPN für Sie am besten geeignet ist, ist dieser Vergleichsleitfaden möglicherweise genau das, was Sie benötigen. Sowohl NordVPN als auch ExpressVPN sind beeindruckende VPNs, die nachweislich einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Service bieten können.
Es besteht kein Zweifel, dass diese VPN-Anbieter an der Spitze ihres Fachs stehen und dass Sie mit der Auswahl eines dieser Anbieter eine fantastische VPN-Erfahrung erzielen. Es gibt jedoch einige geringfügige Unterschiede zwischen den beiden Diensten, die Ihre Entscheidung auf die eine oder andere Weise beeinflussen können.
In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Unterschiede für Sie herausgearbeitet, damit Sie Ihre Entscheidung endgültig treffen und den für Sie am besten geeigneten VPN-Dienst erhalten können.
Contents
- 1 Inhaltsverzeichnis
- 2 Welches ist billiger?
- 3 Welches VPN ist schneller?
- 4 Welches ist besser für Netflix?
- 5 Welches ist besser für Torrenting?
- 6 Welches bietet eine bessere Kundenbetreuung?
- 7 Welches hat mehr Funktionen?
- 8 Welches hat mehr Server?
- 9 Welches ist einfacher zu bedienen?
- 10 Welches ist besser für Privatsphäre und Sicherheit?
Inhaltsverzeichnis
Welches ist billiger?
Welche ist schneller?
Welches ist besser für Netflix?
Welches ist besser für Torrenting?
Welches bietet eine bessere Kundenbetreuung?
Welches hat mehr Funktionen?
Welches hat mehr Server?
Welches ist einfacher zu bedienen?
Welches bietet eine bessere Privatsphäre & Sicherheit?
Welches ist billiger?
Ergebnis: NordVPN gewinnt!
NordVPN ist 63% günstiger.
1-Monats-Plan: 12,95 USD | 1-Monats-Plan: 11,95 USD |
6-Monats-Plan: 9,99 USD pro Monat | 6-Monatsplan: Nicht verfügbar |
1-Jahres-Plan: 8,32 USD pro Monat | 1-Jahres-Plan: 6,99 USD pro Monat |
2-Jahres-Plan: Keine | 2-Jahres-Plan: 3,99 USD pro Monat |
3-Jahres-Plan: Keine | 3-Jahres-Plan: 2,99 USD pro Monat |
NordVPN startet bei nur 2,99 US-Dollar pro Monat, was lächerlich günstig ist. Um sich für diesen Sonderpreis zu qualifizieren, müssen Sie ein Dreijahresabonnement abschließen. Dies ist jedoch eine sehr gute Idee.
Ein Abonnement für ExpressVPN beginnt bei 8,32 US-Dollar pro Monat. Das ist fast das Dreifache, was Nord berechnet. Das ExpressVPN-Abonnement gilt für ein einziges Jahr und kostet insgesamt 99,95 USD, die jährlich gezahlt werden müssen. NordVPN hingegen kostet insgesamt 107 US-Dollar, die alle drei Jahre in Rechnung gestellt werden. Das bedeutet, dass Sie für nur 7 Dollar mehr zwei zusätzliche Jahre VPN-Nutzung mit NordVPN erhalten.
Welches VPN ist schneller?
Ergebnis: ExpressVPN gewinnt!
ExpressVPN ist 21% schneller als NordVPN.
Download-Geschwindigkeit: 82 Mbit / s | Download-Geschwindigkeit: 68 Mbit / s |
Blitzschnelle Verbindungsgeschwindigkeiten sind unerlässlich, wenn Sie ein VPN zum Herunterladen oder Streamen in HD benötigen. Wir testen alle wichtigen VPNs dreimal am Tag, sieben Tage die Woche mit unserer speziell entwickelten Geschwindigkeitstestplattform.
Die gute Nachricht ist, dass NordVPN und ExpressVPN in der oberen Hälfte der schnellsten VPNs der Welt liegen. Im Durchschnitt liegt ExpressVPN jedoch ganz vorne.
Welches ist besser für Netflix?
Ergebnis: Unentschieden
Beide Anbieter sind in der Lage, Netflix freizuschalten.
Netflix US: Ja | Netflix US: Ja |
BBC iPlayer: Ja | BBC iPlayer: Ja |
Beide Dienste verfügen über Server in den USA, die Zugriff auf den weltweit größten Netflix-Katalog bieten. Wenn Sie also mehr Netflix sehen möchten, können Sie sich für einen der beiden Dienste entscheiden und sind erfolgreich.
Nord hat den Vorteil, regionale Bibliotheken freizuschalten. Wenn Sie also andere Netflix-Kataloge freischalten möchten, ist NordVPN möglicherweise die bessere Option.
Welches ist besser für Torrenting?
Ergebnis: Unentschieden
Sowohl NordVPN als auch ExpressVPN ermöglichen das Herunterladen über P2P.
Ja - erlaubt Torrenting | Ja - erlaubt Torrenting |
NordVPN erwähnt speziell Torrenting und hat Server, die für P2P gekennzeichnet sind. ExpressVPN verzichtet darauf und erlaubt das Torrenting auf allen Servern.
Keiner der Dienste bietet eine Portweiterleitung an.
Welches bietet eine bessere Kundenbetreuung?
Ergebnis: Unentschieden
Beide Anbieter bieten exzellenten 24/7-Support.
Live Chat: 24/7 | Live Chat: 24/7 |
E-Mail-Support: 24/7 | E-Mail-Support: 24/7 |
FAQs: Ja | FAQs: Ja |
Führer: Ja | Führer: Ja |
NordVPN wurde mit dem ProPrivacy 2020 Customer Service Award ausgezeichnet, aber die Kluft zwischen diesen beiden Anbietern hat sich in den letzten Monaten erheblich verringert. ExpressVPN und NordVPN haben sich als hervorragende Kundenbetreuer erwiesen. Auf ihren Websites befinden sich nicht nur Anleitungen, Blogs und häufig gestellte Fragen (FAQs), sondern sie bieten auch reaktionsschnelle Live-Chat-Dienste, mit denen Sie Probleme lösen können.
Welches hat mehr Funktionen?
Ergebnis: NordVPN gewinnt!
NordVPN bietet einen größeren Funktionsumfang, einschließlich einiger seltener Funktionen, die nur wenige VPNs bieten.
Keine Protokolle | Keine Protokolle |
Geld-Zurück-Garantie | Geld-Zurück-Garantie |
DNS-Auslaufschutz | DNS-Auslaufschutz |
OpenVPN-Verschlüsselung | OpenVPN-Verschlüsselung |
Notausschalter | Notausschalter |
Verschleierte Server | Verschleierte Server |
Browsererweiterungen | Browsererweiterungen |
Apps für alle Plattformen | Apps für alle Plattformen |
Gleichzeitige Verbindungen: 3 | Gleichzeitige Verbindungen: 6 |
Split-Tunneling | Double-Hop-Verschlüsselung |
N / A | VPN in Tor |
Während ExpressVPN und NordVPN wichtige Funktionen gemeinsam haben, verfügt NordVPN über einige ungewöhnliche Funktionen wie Double-Hop-Verschlüsselung und VPN in Tor. Außerdem können Benutzer mit 6 Geräten eine Verbindung zum Dienst herstellen - bei ExpressVPN sind es nur 3.
Welches hat mehr Server?
Ergebnis: ExpressVPN gewinnt!
ExpressVPN bietet Server in sage und schreibe 94 Ländern an, gegenüber 62 für Nord.
94 Länder | 62 Länder |
Um fair zu sein, verfügen beide über Server an den beliebtesten Standorten, sodass die von ExpressVPN bereitgestellten zusätzlichen Server wahrscheinlich nur für äußerst bestimmte Benutzer von Interesse sind. Sind Sie das? Entscheiden Sie sich für ExpressVPN!
Welches ist einfacher zu bedienen?
Ergebnis: Unentschieden
Sowohl NordVPN als auch ExpressVPN verfügen über benutzerdefinierte VPN-Apps, die äußerst benutzerfreundlich sind.
Windows: Ja | Windows: Ja |
macOS: Ja | macOS: Ja |
Android: Ja | Android: Ja |
iOS: Ja | iOS: Ja |
Chrome: Ja | Chrome: Ja |
Firefox: Ja | Firefox: Ja |
Wenn es um das Benutzererlebnis geht, verfügen beide Dienste über eine fantastische VPN-Software für alle Plattformen. Beide sind einfach zu navigieren und die Einstellungen zu ändern ist einfach. Wir nennen es ein Unentschieden.
Welches ist besser für Privatsphäre und Sicherheit?
Ergebnis: Unentschieden
ExpressVPN und NordVPN bieten branchenführende Sicherheit und Datenschutz.
Verschlüsselung: AES-256-CBC | Verschlüsselung: AES-256-CBC |
Handshake: RSA-3072 | Handshake: RSA-2048 |
Auth: HMAC SHA-256 | Auth: HMAC SHA-256 |
PFS: Ja | PFS: Ja |
Beide Dienste sind stark genug verschlüsselt, um Ihre Daten für eine lange Zeit in der Zukunft zu schützen (zukunftssicher)..